Für eine solide Wärmedämmung sprechen zahlreiche Gründe:
Angefangen vom besseren Wohnklima über deutliche Heizkosten-Ersparnis bis hin zu nachhaltigem Klimaschutz. Auch wer den Lärmpegel von außen auf ein Mindestmaß reduzieren möchte, kommt an einer ordentlichen Dachdämmung nicht vorbei.
Generell unterscheidet man folgende Dämmvarianten:
|
Zwischensparrendämmung
Dabei wird die Dämmung auf der Innenseite mit einer zusätzlichen, luftdichten Folie vor Feuchtigkeit geschützt. Sowohl Stein-, als auch Glaswolle sowie Naturdämmstoffe können hierfür verwendet werden. Etabliert haben sich die einfach zu verarbeitenden Glaswolle Klemmfilze, die ohne zusätzliche Befestigung zwischen die Sparren geklemmt werden.
|